Schwalbenschwanz-Verbindungen: Verschiedene Arten und ihre Verwendung


Schwalbenschwanzverbindungen sind ein Zeichen für einen echten Handwerker. Diese fingerähnlichen Verbindungen zwischen zwei Holzstücken sind bekannt dafür, dass sie sich nicht auseinanderziehen lassen, und ermöglichen eine enge, starke und dauerhafte Verbindung. Schwalbenschwanzverbindungen erfordern keine mechanischen Verbindungselemente, was sie für Traditionalisten attraktiver macht.
Eine Schwalbenschwanzverbindung besteht aus zwei Teilen, den Stiften und den Schwänzen. Die Schwänze sehen aus wie der Schwanz einer Taube (daher der Name), und die Stifte befinden sich auf dem gegenüberliegenden Brett und passen zwischen die Schwänze, um eine Verbindung zu schaffen, die sich zumindest in einer Richtung nicht auseinanderziehen lässt. Fügen Sie etwas Leim hinzu, klemmen Sie die Verbindung gut zusammen, und sie wird sich auch in der anderen Richtung nicht mehr auseinanderziehen lassen.
Der Beweis dafür, dass diese Verbindung die Zeit überdauert hat, ist in jedem Antiquitätengeschäft zu finden. Wenn man in ein Geschäft für antike Möbel geht, kann man Schubladen herausziehen und höchstwahrscheinlich eine überwältigende Mehrheit sehen, die mit der Schwalbenschwanzverbindung konstruiert wurde - ein sicheres Zeichen für Qualität.
Die Vorteile der Schwalbenschwanzverbindung sind, dass sie die stärkste aller Verbindungen ist, eine große Leimfläche hat, ineinander greift, sich nicht auseinanderziehen lässt, schön aussieht und auch ohne Leim zusammenhält.
Die Nachteile von Schwalbenschwanzverbindungen sind, dass sie ziemlich schwierig anzuzeichnen und auszuschneiden sind, und wenn sie schlecht gemacht sind, verlieren sie die oben genannten Vorteile.
Je nach Projekt, Funktion und Design gibt es verschiedene Arten von Schwalbenschwanzverbindungen, aus denen Sie wählen können. Wenn Sie die richtige Art für Ihr Projekt wählen, können Sie nicht nur Stärke erzeugen, sondern auch Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten hervorheben.
Im Folgenden werden die verschiedenen Arten von Schwalbenschwanzverbindungen beschrieben:
- Durchgehender Schwalbenschwanz
- Halbblinder Schwalbenschwanz
- Geheimer Schwalbenschwanz auf Gehrung
- Gleitender Schwalbenschwanz
- Vollblind Schwalbenschwanz
Durch Schwalbenschwanz


Die einfachste Methode zur Herstellung eines Schwalbenschwanzes wird als durchgehender Schwalbenschwanz bezeichnet. Dabei werden zwei Holzstücke an ihren Enden mit einer fingerartigen Verriegelung verbunden, die von allen Außenflächen aus zu sehen ist. Diese Methode wird in der täglichen Praxis für die Verbindung der Ecken von Rahmen, Kisten, Schränken und anderen Gegenständen verwendet.
Halbverblendeter Schwalbenschwanz


Ein halbverblendeter Schwalbenschwanz ermöglicht es dem Holzarbeiter, die Verbindung von der Vorderseite her zu verbergen. Die Schwalbenschwänze werden in Buchsen an den Enden des Brettes untergebracht, das die Vorderseite des Gegenstandes bilden soll, so dass ihre Enden nicht sichtbar sind.
Halbblinde Schwalbenschwänze werden häufig verwendet, um Schubladenfronten an den Schubladenseiten zu befestigen. Dies ist eine Alternative zur Befestigung von falschen Fronten an Schubladen, die mit durchgehenden Schwalbenschwänzen konstruiert wurden.
Geheimer Gehrungsschwalbenschwanz


Die geheime Schwalbenschwanzverbindung auf Gehrung (auch als Blindschwalbenschwanz auf Gehrung bezeichnet) wird in der höchsten Klasse der Schrank- und Kastenarbeiten verwendet. Sie bietet die gleiche Festigkeit wie die Schwalbenschwanzverbindung, ist aber sowohl von der Innen- als auch von der Außenecke her völlig unsichtbar, indem die Außenkante in einem 45-Grad-Winkel zusammenläuft, während die Schwalbenschwänze im Inneren der Verbindung verborgen sind.
Die Eckschwalbenschwanzverbindung auf Gehrung ist vom Design her sehr ähnlich, hat aber nur einen einzigen Schwalbenschwanz und wird für Bilderrahmen und andere ähnliche Verbindungen verwendet.
Gleitender Schwalbenschwanz


Der gleitende Schwalbenschwanz ist eine Methode zur Verbindung zweier rechtwinkliger Bretter, bei der der Schnittpunkt innerhalb des Feldes eines der Bretter liegt, das sich nicht am Ende befindet. Diese Verbindung bietet die Verzahnungsstärke eines Schwalbenschwanzes. Gleitende Schwalbenschwänze werden durch Einschieben des Schwanzes in die Buchse montiert. Es ist üblich, die Muffe leicht zu verjüngen und sie zum hinteren Teil der Verbindung hin etwas fester zu machen, so dass die beiden Teile leicht zusammengeschoben werden können, die Verbindung aber fester wird, wenn die Endposition erreicht ist.
Die Entscheidung, welche Art von Schwalbenschwanz Sie für Ihr Projekt wählen, hängt von Faktoren wie Funktion und Design ab. Mit den heutigen technologischen Fortschritten ist die Holzbearbeitung auf hohem Niveau viel leichter zugänglich geworden. Die Herstellung von Schwalbenschwänzen von Hand ist an sich schon eine Meisterleistung. Mit Hilfe von Vorrichtungen, Oberfräsen und speziellen Schwalbenschwanzfräsern können wir jedoch sicherstellen, dass die Schwalbenschwanzverbindung perfekt ausgeführt und endlos oft wiederholt werden kann. Wenn Sie also besondere Projekte schaffen, die Generationen überdauern sollen, können Sie sicher sein, dass die Schwalbenschwänze dazu beitragen, dass sie lange halten.
Weitere Informationen über Schwalbenschwanzverbindungen finden Sie in unseren Videos: