PRODUKTANGABEN
Klicken Sie auf einen Artikel, um ihn zu erweitern und mehr zu erfahren
-
- Passt in eine 1/2 Zoll Oberfräse-Spannzange
- Ermöglicht das Schneiden dickerer Materialien
- Maximale Schnitttiefe: 1/4 Zoll (6,3 mm)
- Mindestschnittradius in Materialien, die dünner als 3,1 mm (1/8 Zoll) sind: 1/8 Zoll (3,1 mm)
- Mindestschnittradius in Materialien mit einer Dicke von mehr als 3,1 mm (1/8 Zoll): entspricht der Materialstärke
Was kann das Drag-Messer schneiden?
Donek Drag-Messer werden in der Industrie und von Bastlern zum Schneiden einer Vielzahl von Materialien verwendet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Snowboard- und Skibelagmaterial
- Holzfurnier für Intarsien-/Marketeriekunstwerke
- Leder
- Pre-Preg-Laminate aus Kohlenstofffasern für Bauteile in der Luft- und Raumfahrt, im Militär und in der Automobilindustrie
- Karton für kundenspezifische Verpackungen
- Gewebe - Alle Arten, einschließlich trockenes Glasfasergewebe, Kohlefaser und Kevlar -> Coroplast
- Vinyl für Schilder und Aufkleber
- Kunststoffe wie UHMW-Polyethylen, ABS, Lexan-Folie
- Papier - Alle Arten ? Schaumstoffplatten
- Magnetische Blätter
- Dichtungsmaterialien
Benötige ich eine spezielle Software?
Sie benötigen keine spezielle Software, wenn Sie keine scharfen Ecken in Ihren Schnitten benötigen oder verlangen. Wenn Sie alle Ecken des zu schneidenden Teils abrunden oder verrunden, können Sie das Ziehmesser einfach wie ein Gravierwerkzeug behandeln und auf Ihrem Vektor/ihrer Linie schneiden. Achten Sie bei der Erstellung Ihres Werkzeugpfads darauf, dass die Klinge des Werkzeugs bei jedem Schnitt in derselben Ausrichtung beginnt und endet.
Wenn Sie scharfe Ecken schneiden wollen oder sich keine Gedanken über die Ausrichtung der Klinge am Anfang und Ende jedes Schnitts machen wollen, benötigen Sie ein CNC-Software-/CAM-Paket, das Schleppmesser-Werkzeugpfadfunktionen mit Eckenaktionen bietet. SheetCAM bietet auch einen Offset-Ausgleich, der es ermöglicht, Details zu schneiden, die kleiner sind als der Offset des Werkzeugs, was eine höhere Präzision des fertigen Teils zur Folge hat.
Wie lässt sich die Klinge drehen?
Die Spitze der Klinge läuft der Bewegung der CNC hinterher. Die Präzisionslager im Werkzeug ermöglichen eine freie Drehung und wirken ähnlich wie die Rollen an einem Bürostuhl.
Scharfe Ecken werden durch so genannte Eckaktionen mit dem CNC-Werkzeugweg erreicht. Bei diesen Eckbewegungen wird die CNC angewiesen, die Klinge so anzuheben, dass die Spitze gerade noch die Materialoberfläche berührt. Die Maschine bewegt sich dann in einem sehr kleinen Kreis um die Klingenspitze, wodurch die Klinge in Rotation versetzt wird, während die Klingenspitze an derselben Stelle verbleibt. Anschließend fährt die Maschine die Klinge auf die Schnitttiefe zurück und setzt den Schnitt fort.
Read More
-
ReviewsQ&AWe're looking for stars!Hear what other people just like you have to say about our tools.
-
Questions & AnswersHave a question?Be the first to ask something about this product.