Treffen Sie Omer Deutsch: Der Gitarrenbaumeister hinter OD Guitars

Treffen Sie Omer Deutsch: Der Gitarrenbaumeister hinter OD Guitars


8 Minuten lesen

Artikel anhören
Die von DropInBlogs Blog Voice AI™ erzeugten Audios können leichte Aussprache-Nuancen aufweisen. Mehr erfahren

In der Welt der feinen Holzbearbeitung und des Präzisionshandwerks gibt es nur wenige Titel, die so viel Ehrfurcht einflößen wie " Gitarrenbaumeister". Für Omer Deutsch, den Gründer von OD Guitars, ist diese Auszeichnung wohlverdient. Der in Israel ansässige Omer hat die letzten zehn Jahre damit verbracht, sein Fachwissen im Bereich Industriedesign mit seiner lebenslangen Leidenschaft für die Musik zu verbinden, um atemberaubende, maßgefertigte E-Gitarren zu kreieren, die ebenso sehr Kunstwerke wie Instrumente sind.  

Wir haben uns mit Omer nach der NAMM 2025 unterhalten, wo seine Kreationen im prestigeträchtigen Boutique Guitar Showcase ausgestellt wurden. In diesem ersten Teil unserer Serie *Profiles of Master Craftsmen* erzählt Omer von seinem Weg vom Industriedesigner zum renommierten Gitarrenbauer, was ihn bei seiner Arbeit inspiriert und wie er rohes Holz in klangliche Perfektion verwandelt.  

Hier ist, was er zu sagen hatte. 

1. Was hat dich dazu gebracht, Gitarren zu bauen?  

Ich habe mit 13 Jahren angefangen, Gitarre zu spielen, etwa zur gleichen Zeit, als ich anfing, RC-Flugzeuge zu bauen (was mir auch heute noch Spaß macht). Ich wollte diese beiden Hobbys miteinander verbinden, und mit meiner Erfahrung als Industriedesigner konnte ich sie auf die nächste Stufe bringen und in ein Geschäft verwandeln, das ich wirklich liebe.

2. Haben Sie durch ein formales Studium, eine Lehre oder autodidaktisch gelernt?  

Beides. Ich fing an, alles, was ich konnte, online zu lernen, und irgendwann traf ich einen sehr erfahrenen örtlichen Geigenbauer, der meine Hilfe beim Design und bei der CNC-Bearbeitung wollte (womit ich keine Erfahrung hatte). Also begann ich, CNC-Arbeiten online zu lernen, und durch Versuch und Irrtum gelang es mir, mich hochzuarbeiten. Wir halfen uns gegenseitig; er brachte mir bei, wie man Gitarren baut, und ich erstellte Designs und Arbeitsdateien für seine CNC.

Außerdem habe ich einen Abschluss in Industriedesign, der mir sehr dabei geholfen hat, Design, praktische Methoden und die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. 


Natural Geometric chambering™ definiert den aggressiven Klang der OD Guitars und die mittelstarken Töne. Omer sagt, "diese Formen der Kammerung verändern den Ton der Gitarre" und er kann den Klang allein durch die Position und das Muster der Kammern verändern. Dabei setzt er auf Spektra Extreme Life beschichtete Plunge Bits.

3. Was ist dein Lieblingsteil im Gitarrenbauprozess, und warum?   

Ich schnitze hauptsächlich Formen von Hand, spreche mit Kunden und baue eine Beziehung auf, verbessere aber auch meinen Bauprozess durch die Planung von Werkzeugen, Maschinen und Methoden. 

4. Wie wählen Sie das Holz für Ihre Gitarren aus? Gibt es bestimmte Eigenschaften, auf die Sie achten?  

Ich arbeite mit Hölzern, die ich persönlich in der Vergangenheit ausprobiert habe, und ich weiß, dass ich damit die besten Ergebnisse in Bezug auf die Klangmöglichkeiten erzielen kann, die meiner Zielgruppe und ihren Bedürfnissen entsprechen. 

Außerdem neige ich dazu, nur mit luftgetrockneten und gut abgelagerten Hölzern zu arbeiten, so dass ich jedes Mal, wenn ich auf einen alten Bestand stoße, den jemand loswerden will, derjenige bin, der ihn nimmt. Ich habe einen 20 Jahre alten Ebenholzvorrat, der buchstäblich Gold ist ;)


Die perfekte Gitarre beginnt mit perfektem Holz, das mit Amana Gitarrenfräsern und Sägeblättern bearbeitet wird.

5. Welchen Einfluss hat die Holzart auf den Klang und die Spielbarkeit einer E-Gitarre?


Ich sehe es wie das Fahrgestell eines Autos. Wenn man ein schlechtes Fahrgestell und den besten Motor (Pickups) hat, wird der Motor keine gute Leistung bringen, deshalb ist es sehr wichtig, dass die Plattform, mit der man arbeitet, die beste ist, die man haben kann, sonst verwendet man am Ende teure Hardware für nichts. 

Der Gitarrenhals macht für mich etwa 70 % des Klangs aus, er schwingt beim Anzupfen einer Saite, wenn der Hals zu steif ist, bleibt die Saite schnell stehen, wenn er zu weich ist, gerät sie aus der Phase, es gibt also eine Menge wichtiger Dinge, die man bei der Wahl des richtigen Holzes beachten muss. 


6. Arbeiten Sie mit CNC-Maschinen oder hauptsächlich mit Handwerkzeugen? Wie schaffen Sie den Spagat zwischen traditioneller Handwerkskunst und moderner Technologie?

Ich arbeite viel mit CNC-Bearbeitung, aber im Gegensatz zu dem, was die Leute denken, macht die CNC-Bearbeitung nur etwa 30 % des Arbeitsaufwands aus. Die Gitarre kommt nicht spielfertig aus der Maschine, sondern es muss viel geschliffen, geleimt, das Holz vorbereitet, angepasst und noch mehr von Hand gearbeitet werden. 

Da ich etwa 40 Custom-Gitarren pro Jahr produziere, habe ich für jede Phase einen schönen Prozess entwickelt, der für mich am besten funktioniert. 


7. Wie gehen Sie bei der Anpassung von Gitarren für verschiedene Spieler vor? Orientierst du dich an deinem Spielstil, deinem Genre oder deinen persönlichen Vorlieben?  

Zunächst spreche ich mit dem Kunden über die Art der Musik, die er gerne hört und spielt, und über seine bisherige Lieblingsgitarre. 

Dann kann ich Vorschläge für die Wahl des Holzes, der Tonabnehmer, der Skalenlänge usw. machen. 

8. Was sind einige der größten Herausforderungen beim Bau einer E-Gitarre?  

Die Halskonstruktion und die Bundierarbeit sind es auf jeden Fall, denn wenn der Hals nicht angenehm zu spielen ist, wird der Spieler ihn am Ende hassen. 

Was die Laubsägearbeiten betrifft, so wird der Spieler, wenn sie nicht gut genug sind, Probleme bekommen, wie z. B. schwirrende Saiten und andere Dinge, mit denen sich niemand außer einem Fachmann befassen will. 

9. Sind Ihnen in letzter Zeit irgendwelche Trends im Gitarrendesign oder bei den Materialien aufgefallen?  

Das habe ich getan, indem ich harte Materialien wie Aluminium verwendet habe, um den Hals stabil und problemlos zu machen, aber wie ich bereits erklärt habe, möchte ich den Hals schwingen lassen und ihn perfekt mit der Gitarre und den Saiten zusammenarbeiten lassen, auch wenn das bedeutet, dass man den Hals hier und da anpassen muss. 

Ein weiterer Trend, der mir aufgefallen ist, ist die Entwicklung aller möglichen Mechanismen, Hardware, die dem Gitarristen helfen, in der Stimmung zu bleiben, so dass er sich überhaupt nicht mehr darum kümmern muss. 


Amana Tool RC-2255 3-Flügel Fliegenschneider im Einsatz in Omers Werkstatt

10. Gibt es innovative Techniken oder Werkzeuge, die Ihre Art, Gitarren zu bauen, verändert haben?  


JA, das wichtigste ist der Vakuumtisch auf meiner CNC und die Amana RC-2255 2-1/2" Fliegenfräse. Ich fing an, sie zu benutzen und fand einen Weg, alles zu bearbeiten, ohne dass ich eine Abrichtmaschine oder einen Dickenhobel brauchte, es war ein Punkt in meinem Leben, an dem ich in der Lage war, die Abrichtmaschine wegzuwerfen und alles auf der CNC zu bearbeiten. Weniger Lärm, weniger gefährlich und genauer. 


11. Was halten Sie von alternativen Materialien wie Kohlefaser oder Verbundwerkstoffen im E-Gitarrenbau?  

Ich bevorzuge Kohlefaser und Verbundwerkstoffe für meine RC-Segelflugzeuge :) es ist stark, leicht und hat etwa 5% Vorteil in einem Musikinstrument, so dass ich nicht das Gefühl, dass es notwendig ist. 


Ein weiteres Beispiel für Natural Geometric Chambering™

12. Welchen Rat haben Sie für Gitarristen, die ihr Instrument langfristig pflegen wollen?  


  • Nach einer langen Spielsitzung reinigen, insbesondere das Griffbrett.
  • Bewahren Sie die Gitarre so oft wie möglich in einer gut gelüfteten Umgebung auf. 
  • Tauschen Sie die Saiten aus, wenn sie zu rosten beginnen, da die Magnete der Tonabnehmer den Rost anziehen. 
  • Bewahre sie nicht in einer Tasche auf, sondern an einem Ort, an dem du sie sehen und spielen kannst, wann immer dir danach ist! Andernfalls macht es keinen Sinn, eine Gitarre zu haben, sie sollte gespielt und betrachtet werden. 

13. Gibt es häufige Fehler, die Spieler machen, die eine Gitarre mit der Zeit beschädigen können?  

  • Nicht rechtzeitiges Auswechseln der Saiten.
  • Ich habe versucht, ihn in einer Show über den Kopf zu stülpen, was damit endete, dass er auf den Boden fiel. 

14. Hast du eine Lieblingsgitarre, die du gebaut hast? Was macht sie besonders? 

Wahrscheinlich das 2024 NAMM-Kunstwerk, das ich auf dem Boutique Guitar Showcase präsentiert habe. 

Das war etwas, was ich noch nie zuvor versucht hatte: mit Hilfe von künstlicher Intelligenz eine Idee zu entwickeln, die auf meiner Eingabeaufforderung basierte, und sie in die Realität umzusetzen, obwohl es sich nur um ein 2D-Bild handelte.

Es war eine Menge Handarbeit und CNC-Bearbeitung nötig, um das zu schaffen, was ich mir vorgestellt hatte. 

15. Wenn du eine Gitarre für einen Musiker (lebend oder tot) bauen könntest, wer wäre es und warum?  

  • Adam Jones von Tool
  • Joe Satriani 
  • Ich habe 2016 eine Band entdeckt, als sie gerade anfing, bekannt zu werden, und wollte ihrem Gitarristen ein Instrument bauen. Ich habe ihn angesprochen und ihm insgesamt drei Gitarren gebaut. 

    Dieser Spieler ist Roman von Jinjer, die heute eine der größten Heavy-Metal-Bands der Welt sind. 


Roman, mit 2 seiner ODG-Guitars

16. Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der Geigenbauer werden möchte? 


Setzen Sie nicht alles daran, der beste Gitarrenbauer zu sein, Sie müssen wissen, wie man ein Geschäft führt und sich selbst vermarktet. Die meisten Gitarrenbauer setzen alles auf die Bauweise, aber wenn niemand weiß, dass es sie gibt, werden sie kein Geschäft machen. 

Omer auf Instagram folgen


" Zurück zu Artikel