Wie man Dados mit einem Router Bit erstellt
Wenn es um das Schneiden von Nuten geht - diese präzisen Kanäle mit flachem Boden, die für Tischlerarbeiten verwendet werden - greifen viele Holzarbeiter zu einer Tischkreissäge mit einem Dado-Satz. Wenn Sie jedoch keinen Stichsägesatz haben oder eine vielseitigere Option bevorzugen, kann eine Oberfräse mit dem richtigen Bit die Aufgabe genauso gut erledigen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie mit einer Oberfräse saubere, präzise Aussparungen erstellen.

Die Wahl des richtigen Routerbits für Dados
Für das Fräsen von Passstücken benötigen Sie einen geraden Bit, einen Spiralfräser oder einen Spezialfräser für Passstücke. Das sollten Sie beachten:
- Gerade Bits: Ein gerader Hartmetallbohrer ist eine wirtschaftliche Wahl für flache Bohrungen in Sperrholz und Harthölzern.
- Spiralförmige Aufschnitt-Bits: Wenn Sie saubere Schnitte mit besserer Spanabfuhr wünschen, ist ein spiralförmiger Gegenschneider ideal, insbesondere für tiefere Radien.
- Zweilippige oder dreilippige Dado-Bits: Diese Bits sind speziell für die Herstellung von Flachboden-Dados mit minimalem Ausriss konzipiert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Routing von Dados
1. Markieren Sie die Position der Aussparung
Markieren Sie mit einem Bleistift und einem Winkel den Anfangs- und Endpunkt Ihrer Aussparung auf dem Werkstück.
2. Einrichten eines Führungszauns
Spannen Sie ein Lineal oder einen Führungsanschlag parallel zur Schnittlinie ein, um eine perfekt gerade Aussparung zu erhalten.
3. Wählen Sie die korrekte Bitgröße
Passen Sie den Durchmesser des Oberfräsenbohrers an die Breite der Aussparung an. Führen Sie bei Bedarf mehrere Durchgänge durch, um die gewünschte Breite zu erreichen.
4. Einstellen der Fräsertiefe
Stellen Sie die Einstechtiefe Ihrer Oberfräse so ein, dass sie der Tiefe der Aussparung entspricht, normalerweise etwa 1/3 der Materialstärke.
5. Mehrere flache Pässe machen
Schneiden Sie nicht in einem Durchgang über die gesamte Tiefe, sondern in mehreren flachen Durchgängen, um Verbrennungen zu vermeiden und einen glatten Schnitt zu gewährleisten.
6. Säubern der Brüstung
Prüfen Sie die Aussparung nach dem Fräsen auf raue Kanten und verwenden Sie gegebenenfalls einen Meißel oder Schleifpapier, um die Passform zu verbessern.

Tipps für perfekte Dados mit einer Oberfräse
- Verwenden Sie einen Spiralbohrer mit Abwärtsschnitt für minimales Ausreißen beim Fräsen von Rastern in furniertem Sperrholz.
- Wenn Sie mehrere identische Passstücke fräsen, verwenden Sie eine Stichelvorrichtung für wiederholbare Präzision.
- Testen Sie immer erst auf Restholz, bevor Sie Ihr endgültiges Werkstück bearbeiten.
Abschließende Überlegungen
Die Verwendung einer Oberfräse zum Schneiden von Passstücken ist eine hervorragende Alternative zu einer Tischsäge mit einem Stichsägensatz. Mit dem richtigen Oberfräsenbit und der richtigen Einstellung können Sie professionelle Ergebnisse für Schränke, Regale und andere Holzbearbeitungsprojekte erzielen.