CNC-Laserschneiden und -Gravieren: Materialien, Techniken und Tipps

CNC-Laserschneiden und -Gravieren: Materialien, Techniken und Tipps


5 Minuten lesen

Artikel anhören
Die von DropInBlogs Blog Voice AI™ erzeugten Audios können leichte Aussprache-Nuancen aufweisen. Mehr erfahren

Using a CNC Machine for Laser Cutting & Engraving<span class="fr-marker" data-id="0" data-type="true" style="display: none; line-height: 0;"></span><span class="fr-marker" data-id="0" data-type="false" style="display: none; line-height: 0;"></span>CNC-Laserschneid- und -Graviermaschinen bieten eine präzise und effiziente Möglichkeit, eine Vielzahl von Materialien zu bearbeiten. Diese Werkzeuge sind perfekt für Holzarbeiter, kleine Hersteller und Hobbyisten, die komplizierte Designs und Teile mit minimalem Verschnitt erstellen möchten. Ob Sie nun detaillierte Formen schneiden oder Logos eingravieren, CNC-Laserschneiden und -gravieren bietet die Genauigkeit und Flexibilität, um Ihre Projekte zu verbessern.

Was ist CNC-Laserschneiden und -Gravieren?

Beim CNC-Laserschneiden und -Gravieren wird ein Hochleistungslaser verwendet, um Materialien zu durchtrennen, während beim Gravieren die Oberfläche markiert wird, ohne sie ganz zu durchtrennen. Beide Methoden sind präzise, wobei sich das Laserschneiden ideal für die Herstellung von Formen und Teilen eignet, während die Gravur perfekt für das Hinzufügen von Designs, Logos und Text ist. Diese Technologien ermöglichen saubere, glatte Kanten und detaillierte Designs, was sie zu einer erstklassigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Laserschneiden

Beim Laserschneiden wird ein fokussierter Laserstrahl verwendet, um Materialien zu durchtrennen und saubere, präzise Kanten zu erzeugen. Es ist ideal für die Herstellung von Formen, Teilen und kundenspezifischen Designs. Mit CNC-Laserschneiden und -Gravieren können Sie komplexe Formen mit Präzision herstellen, so dass nur minimaler Abfall anfällt und die Notwendigkeit einer Nachbearbeitung reduziert wird.


xTool S1 Enclosed Diode Laser Cutter 40W Dies ist ein All-in-One-Lasergravierer mit höchster Präzision. Vom Einsteiger bis zum Experten ist für jeden etwas dabei. Und mit 4 umschaltbaren Lasermodulen können Sie jederzeit aufrüsten, um in jedem Szenario zu glänzen.

Materialien für das Laserschneiden

  • Acryl: Acryl ist eines der beliebtesten Materialien für das Laserschneiden. Es bietet saubere Schnitte und glatte Kanten und eignet sich perfekt für Beschilderungen und Displays.
  • Holz: Holz wie Sperrholz, MDF und Hartholz wird häufig mit Lasern für individuelle Projekte, Möbel und Dekorationen geschnitten.
  • Kunststoffe: Das Laserschneiden eignet sich gut für verschiedene Kunststoffe und ermöglicht präzise, saubere Schnitte für viele Anwendungen.
MDF (Medium Density Fiberboard) MDF wird aus recyceltem Holz vor dem Verbrauch hergestellt, in der Regel aus Sägemehl aus einem Sägewerk oder aus Holzspänen aus der Holzverarbeitung. Die Holzpartikel werden mit einem polymeren Bindemittel (z. B. "Leim" oder "Harz") zu einem Teig vermischt und unter Hitze und Druck zu einer Platte verfestigt.

Laser-Gravur

Die Lasergravur ist ein Verfahren, bei dem der Laser die Oberfläche des Materials markiert, ohne es zu durchschneiden. Diese Methode wird verwendet, um komplizierte Designs, Logos, Texte oder Muster auf Materialien wie Holz, Acryl und Metall aufzubringen. CNC-Laserschneid- und -Graviermaschinen liefern hervorragende Ergebnisse beim Gravieren und bieten feine Details und Tiefenvariationen, um Ihre Arbeit zu verbessern.


xTool F1 - Schnellster tragbarer Lasergravierer mit IR- und Diodenlaser Personalisieren Sie fast alles schnell und einfach unterwegs!

Materialien für die Lasergravur

  • Acryl: Die Lasergravur auf Acryl erzeugt einen matten oder weißen Effekt, der sich perfekt für personalisierte Gegenstände, Schilder und Auszeichnungen eignet.
  • Holz: Die Holzgravur hebt die Maserung hervor und eignet sich hervorragend für die Gestaltung individueller Schilder, Plaketten und Geschenke.
  • Leder: Die Lasergravur funktioniert gut auf Leder und ist daher ideal für die Personalisierung von Produkten wie Geldbörsen und Gürteln. 

Acryl - Transparent Hellgrün Dies ist transparentes hellgrünes Acryl. Transparente Acrylplatten haben unterschiedliche Grade der Lichtdurchlässigkeit, aber alle erlauben es Ihnen, durch das Material hindurchzusehen. Transparente Acrylplatten sind auf beiden Seiten glatt und glänzend.

Tipps für die Lasergravur

  • Leistung und Geschwindigkeit anpassen: Gravieren erfordert im Allgemeinen eine geringere Leistung und höhere Geschwindigkeiten als Schneiden, je nach Material und gewünschtem Effekt.
  • Tiefe und Kontrast: Die Tiefe der Gravur kann durch Änderung der Laserleistung angepasst werden, was sich auf den Kontrast und die Details des Designs auswirkt.

Gängige Materialien für CNC-Laserschneiden und -Gravieren

CNC-Laserschneiden und -Gravieren kann eine breite Palette von Materialien bearbeiten, von weichen Hölzern bis hin zu haltbaren Kunststoffen und Metallen. Hier finden Sie einen Überblick über einige der am häufigsten verwendeten Materialien:

Materialien zum Schneiden

  • Pappe: Karton ist ideal für Verpackungen und Prototypen und lässt sich mit einem CNC-Laserschneider leicht und sauber schneiden.
  • Stoff: Laserschneiden ist perfekt für Stoffe, da es präzise Schnitte ermöglicht, ohne dass die Kanten ausfransen.
  • Metall (mit Faserlaser): Ein Faserlaser kann Metalle wie Edelstahl und Aluminium mit hoher Präzision schneiden und ist daher ideal für industrielle Anwendungen.

Materialien für die Gravur

  • Holz: Die Lasergravur auf Holz erzeugt tiefe, satte Markierungen, die die natürliche Maserung zur Geltung bringen und sich perfekt für individuelle Dekore und Produkte eignen.
  • Glas: Die Lasergravur auf Glas kann matte Effekte erzeugen, die sich hervorragend für Auszeichnungen und die Personalisierung von Glaswaren eignen.
  • Gummi: Die Lasergravur eignet sich gut für die Herstellung von individuellen Stempeln und Formen aus Gummi.

FAQs

Kann das CNC-Laserschneiden und -Gravieren auch auf Metallen angewendet werden?

Ja, aber mit einem Faserlaser. CO2-Laser, die üblicherweise für Holz und Acryl verwendet werden, sind zum Schneiden oder Gravieren von Metallen nicht geeignet. Faserlaser sind speziell für die Bearbeitung von Metallen wie Edelstahl und Aluminium ausgelegt.

Welche Dicke von Acryl kann ich mit einem CNC-Laserschneider schneiden?

CO2-Laserschneider können normalerweise Acryl bis zu einer Dicke von 1/4 Zoll schneiden. Für dickeres Acryl benötigen Sie möglicherweise einen leistungsstärkeren Laser oder eine langsamere Schneidgeschwindigkeit.

Wie reinige ich lasergeschnittenes Acryl?

Reinigen Sie das Acrylglas nach dem Schneiden mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel, um alle Rückstände zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln, die die Oberfläche zerkratzen könnten.

Welche Materialien sollte ich nicht mit CNC-Laserschneiden und -Gravieren schneiden?

Vermeiden Sie das Schneiden von PVC mit einem Laser, da es schädliche Dämpfe freisetzt. Außerdem können reflektierende Materialien wie Spiegel das Lasergerät beschädigen.

Schlussfolgerung

CNC-Laserschneiden und -gravieren ist eine leistungsstarke Technologie für die Erstellung detaillierter Designs und Teile mit hoher Präzision. Ganz gleich, ob Sie Formen aus Acryl schneiden oder individuelle Logos in Holz gravieren, diese Maschinen bieten die Vielseitigkeit, mit verschiedenen Materialien zu arbeiten. Mit den richtigen Einstellungen und Techniken können CNC-Laserschneider und -Gravierer die Qualität Ihrer Arbeit verbessern und Ihren Produktionsprozess rationalisieren.

" Zurück zu Artikel